Whirlpool darf Indesit übernehmen
Konsolidierung im Hausgerätemarkt: Whirlpool steigt bei Indesit ein. Die EU-Kommission hat grünes Licht gegeben.
Vor rund drei Monaten verkündeten Whirlpool und Indesit, dass Whirlpool die Mehrheit an dem italienischen Hausgeräte-Konzern übernehmen wolle. Whirlpool meldete im Juni, 66,8 Prozent der Stimmrechte am italienischen Konkurrenten für rund 758 Millionen Euro übernehmen zu wollen, wie das Elektrojournal berichtete. Bis Ende des Jahres solle der Deal über die Bühne sein, hiess es damals. Allerdings fehlte bis dato das Okay der Wettbewerbshüter.
Jetzt ist die EU-Kommission zu dem Schluss gekommen, dass die Übernahme wettbewerbsrechtlich unbedenklich sei. Im europäischen Wirtschaftsraum gebe es genug Hausgerätehersteller, wie das Wall Street Journal berichtet.
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Katzenhaare und ein Abschied
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an