Tablets schwächeln weiter
Eine Erholung am Tablet-Markt ist noch nicht in Sicht. Erneut ging der Absatz zweistellig zurück.

Der Absatz von Tablets ist erneut zurückgegangen. Laut den Analysten von Canalys betrug das Minus im zweiten Quartal dieses Jahres 11 Prozent. In allen Regionen schrumpfte der Markt. Nur noch 42,5 Millionen Tablets wurden abgesetzt. Seit dem ersten Quartal 2014 ist der Markt nun auf Talfahrt.
Canalys zufolge wird der Nagativtrend auch weiter anhalten. Smartphones mit grossen Bildschirmen und Zwei-in-Eins-Geräten mit Windows 10 würden Tablets das Wasser abgraben.
Zu einem Abgesang setzt Canalys aber noch nicht an. Tim Coulling, Canalys Senior Analyst, sieht auch weiterhin Potential für profitable Geschäfte. Hierfür seien jedoch spezielle auf den Konsumenten zugeschnittene Produkte notwendig.
Der Tablet-Markt konzentriert sich auf fünf Märkte. Dies sind die USA, China, Grossbritannien, Japan und Brasilien. In diesen wird die Hälfte der Geräte abgesetzt. Mit Ausnahme von Brasilien ist Apple in diesen Ländern die Nummer eins, schreibt Canalys weiter.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut
