UPC Cablecom verliert TV-Kunden
UPC Cablecom hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz erwirtschaftet. Ausserdem konnte der Provider neue Kunden gewinnen. Allerdings verlor das Unternehmen im TV-Geschäft.
Der Provider UPC Cablecom hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 4,6 Prozent gesteigert. Das Unternehmen setzte insgesamt rund 1,3 Milliarden Franken um, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Zahl der Kunden sei dank Internet und Telefonie um 55‘200 Abonnenten gestiegen. Dies entspricht einer Zunahme von 2,2 Prozent. Insgesamt verzeichnet die Firma neu gut 2,6 Millionen Abonnenten. Per 31. Dezember 2014 verzeichnete das Unternehmen 729'400 Internetanschlüsse. Im vergangenen Jahr seien 65'600 neue Internetkunden hinzugekommen.
Mehr Telefoniekunden
Im Geschäftsfeld Festnetztelefonie verzeichnete der Anbeiter per 31. Dezember 2014 468'700 Telefonanschlüsse, 10'200 mehr als im Vorjahr. Seit dem vergangenen Jahr bietet der Provider Mobilfunk an und wurde so zum Komplettanbieter für TV, Internet sowie Festnetz- und Mobilfunktelefonie aus einer Hand, wie Swisscom oder Sunrise. Zum Stichtag Ende Dezember nutzten 8'800 bestehende Kunden das Mobilfunkabonnement von UPC Cablecom.
Rückgang im Kerngeschäft TV
Nach eigener Zählung sahen im vergangenen Jahr rund 1,4 Millionen TV-Kunden Fernsehen über UPC Cablecom. Das waren knapp 30'000 weniger Kunden als noch ein Jahr zuvor.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut
