IFA: LG baut Fernseher mit Bang & Olufsen
Bang & Olufsen hat mit LG einen Fernseher entwickelt. Das Gerät soll sowohl TV als auch Audioanlage sein. Es erscheint schon bald.
  Bang & Olufsen hat an der IFA 2017 den Beovision Eclipse vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Fernseher, den Bang & Olufsen gemeinsam mit LG Electronics entwickelte, wie der Audiospezialist mitteilt. Zum ersten Mal sei LGs OLED-Technologie in einem Produkt von Bang & Olufsen verbaut. Das Ziel des Unternehmens sei es, mit dem Gerät "das ultimative TV-Erlebnis" zu schaffen. Den 4k-Fernseher werde es mit einer Bildschirmdiagonale von 55 und 65 Zoll geben.
Das Gerät hat ein dreikanaliges 450-Watt-"Soundcenter". Zusätzlich zu den Stereo- und Center-Kanälen lassen sich laut Hersteller weitere Lautsprecher anschliessen, um etwa Surround-Sound für das Kinogefühl zu schaffen. Bang & Olufsen betont, dass es sich bei dem Beovision Eclipse nicht nur um einen Fernseher, sondern auch um ein vollwertiges Audiosystem handle.
Der Beovision Eclipse soll ab September im Fachhandel erhältlich sein. Als Preis nennt der Hersteller 8895 Franken für das Modell mit 55-Zoll-Diagonale und 12'995 Franken für das Gerät mit 65 Zoll.
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Katzenhaare und ein Abschied
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!