Bose macht dicht
Der Audio-Hersteller Bose hat Filialschliessungen in Europa, Australien, Japan und Nordamerika angekündigt. Betroffen sind 119 Läden weltweit. Der stationäre Handel werde zunehmend vom Online-Handel verdrängt.

Bose, Hersteller von Audioprodukten wie Soundanlagen und Kopfhörer, hat beschlossen alle stationären Läden in Europa, Australien, Japan und Nordamerika zu schliessen. Gemäss "Heise Online" sind insgesamt 119 Geschäfte betroffen. Der stationäre Handel wird zunehmend vom Online-Handel verdrängt. Zirka 130 Bose-Läden in Asien (ohne Japan) und den Vereinigten Arabischen Emiraten sollen bis auf weiteres geöffnet bleiben. Das Unternehmen wolle seinen Mitarbeitern bei der neuen Stellensuche helfen, schreibt Heise Online weiter. Die genaue Anzahl der gekündigten Personen wollte das Unternehmen jedoch nicht bekannt gegeben.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
