Detailhandelsumsätze fallen im August
Die Detailhandelsumsätze sind im vergangenen August leicht gesunken. Der Nicht-Nahrungsmittelsektor verbuchte hingegen leichtes Wachstum.
Die Detailhandelsumsätze sind im August 2017 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 0,6 Prozent gefallen. Dies berichtet das Bundesamt für Statistik unter Bezug auf provisorische Ergebnisse. Damit setzt sich der Negativtrend vom Juli fort. Die realen Detailhandelsumsätze, bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte und inklusive Teuerung, fielen im Vorjahresvergleich um 0,2 Prozent.
Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Tankstellen im August einen Rückgang des realen Umsatzes von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Abnahme der realen Umsätze von 1,2 Prozent, während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein reales Plus von 1,2 Prozent registrierte.
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Katzenhaare und ein Abschied
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft