Neuer CEO für Engie Schweiz
Engie Schweiz hat ab dem 1. April einen neuen CEO. Antonin Guez tritt Wolfgang Schwarzenbachers Nachfolge an.

Am 1. April 2019 tritt Antonin Guez das Amt des CEO von Engie Schweiz an. Er übernimmt die Funktion von Wolfgang Schwarzenbacher, wie das Unternehmen mitteilt. Schwarzenbacher fokussiert sich per April auf eigenen Wunsch auf sein Mandat im Engie-Verwaltungsrat.
Seit Januar 2018 leitet Antonin Guez den Geschäftsbereich Building Services bei Engie. Bevor er zu Engie kam, war Guez über 6 Jahre bei Schneider Electric tätig, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.
Von 2002 bis 2011 war er für verschiedene internationale Firmen tätig, unter anderem für Rolls-Royce Power Systems und Peugeot. Er habe sowohl in operativen Funktionen wie auch in der Strategie- und Geschäftsentwicklung gearbeitet, schreibt Engie.
Seine Ausbildung absolvierte Guez laut Linkedin teils in Frankreich an der École Supérieure d'Électricité, wo er sein Ingenieursdiplom ablegte, und teils in den USA. Seinen Master in Engineering machte er am Georgia Institute of Technology. 2010 kam noch ein MBA (Master of Business Administration) dazu.
Auch bei Glasfasernetz Schweiz tut sich etwas in der Führung: Edith Graf-Litscher hat das Präsidium von Viola Amherd übernommen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied
