ce
Panasonic hat das Stereo-Kompaktsystem Technics SC-C70 auf den Markt gebracht. Es bietet eine Reihe von Technologien zur Eliminierung von Störsignalen.
Panasonic hat ein neues Stereo-Kompaktsystem von Technics lanciert. Wie der Hersteller in einer Mitteilung verspricht, bietet das Modell SC-C70 ein exzellentes Audiotechnologiekonzept für einen satten und hochwertigen Sound.
Das Kompaktsystem könne digitale Störsignale mit seinen drei Jeno-Engines weitgehend verhindern (Jitter-Eliminierung und Noise-Shaping-Optimierung). Darüber hinaus verfügt das System über die von Technics entwickelte Verstärkertechnologie Load Adaptive Phase Calibration zur Anpassung an die Lautsprecher. Das System messe die Phasen- und Impedanzeigenschaften der integrierten Lautsprecher und optimiere anhand der ermittelten Daten die Klangausgabe. Im Zusammenspiel mit dem fünf Lautsprecher umfassenden Soundkonzept erzeuge die SC-C70 ein besonders räumliches Klangerlebnis.
Vor den Hochtonlautsprechern befinden sich akustische Linsen, die den Klang insbesondere im Hochtonbereich stärker streuen würden. Integrierte Akustiklamellen sollen Schwankungen reduzieren. Zudem entwickelte Technics die Kalibrierungssoftware Space Tune, die Parameter über das eigene Netzwerk korrigiere. Damit sei eine individuelle Soundanpassung an die jeweilige Raumsituation möglich.
Das System bietet ein CD-Ladefach und einen USB-Anschluss. Musik liesse sich aber auch übers Netzwerk via DLNA, Bluetooth oder Airplay streamen.
Panasonic empfiehlt für das SC-C70 einen UVP von 990 Franken.

Stereo-Kompaktsystem Technics SC-C70 von Panasonic. (Source: Panasonic)
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Katzenhaare und ein Abschied