Digitec Galaxus automatisiert Warenlager
Digitec Galaxus hat das Warenlager ausgebaut. Mit einem grösseren und automatisierten Warenlager sei der Onlinehändler für eine Verdopplung des Versandvolumens gerüstet.

Digitec Galaxus hat das Warenlager in Wohlen (AG) ausgebaut. Gemäss Mitteilung vergrösserte das Unternehmen die Lagerfläche von 36'000 auf 46'500 Quadratmeter, was fast sieben WM-Fussballfeldern entspricht. Rund ein Drittel des Zentrallagers sei nun voll- oder teilautomatisiert. Elf Roboter arbeiten in einem Hochregallager. Auf über 100 Kilometer Regallänge hätten neu bis zu 1,5 Millionen Artikel Platz, was doppelt so viel sei, wie bisher. Statt 80'000 dürften künftig zwischen 200'000 und 300'000 verschiedene Produkte ständig an Lager sein.
Wie das Unternehmen informiert, folgt auf die Automatisierung kein Stellenabbau. "Das Wachstum der Bestellungen wiegt die gewonnene Produktivität mehr als auf", sagt Johannes Cramer, COO von Digitec Galaxus. Es seien sogar mehr Einstellungen geplant. Von den gut 1100 Mitarbeitern von Digitec Galaxus arbeiten rund 300 im Warenlager in Wohlen.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
