Tilbago stellt Lösung für automatische Betreibungen vor
Tilbago hat eine Lösung für die Automatisierung von rechtlichem Inkasso vorgestellt. Der Betreibungsprozess soll sich dadurch vereinfachen und online bewältigen lassen. Der Einsatz eines Inkassobüros falle weg.

Die Luzerner Betreibungsfirma Tilbago hat auf dem Digital Summit eine automatisierte Onlinelösung für rechtliches Inkasso vorgestellt. Mit ihr sollen Unternehmen finanzielle Forderungen schneller und einfacher durchsetzen können, wie das Fintech-Unternehmen in einer Mitteilung verspricht.
Tilbagos "Robo-Inkasso" stelle eine Konkurrenz zu klassischen Inkassobüros dar, schreibt das Unternehmen: "Betreibungen können einfach, sicher und online ohne Inkassobüros abgewickelt werden. Der ganze Betreibungsprozess von der Betreibung über die Pfändung bis zur Verwaltung von Verlustscheinen wird so intelligent automatisiert."
Das Robo-Inkasso überwache selbstständig den Fortschritt des Betreibungsprozesses und leite die notwendigen Aktivitäten ein, preist der Tilbago-CEO David Fuss die Fähigkeiten der Lösung an. Der Dienst laufe ausserdem direkt über die Website von Tilbago. Für Neukunden sei die erste Onlinebetreibung kostenlos, schreibt Tilbago.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
