"Das erste Mal Next-Gen"
Was waren die Trends der Gamescom 2015? Wie haben Aussteller die Messe erlebt? Martin Lorber, Pressesprecher und Jugendschutzbeauftragter von Spielehersteller Electronic Arts im Interview.

Wie ist die Gamescom für Electronic Arts (EA) verlaufen?
Martin Lorber: Die Messe ist für uns sehr gut verlaufen. Auch die Pressekonferenz am Mittwoch war ein Erfolg. Wir halten die Konferenz jeweils an unserem Messestand ab, damit die Journalisten den Stand auch gleich erkunden können. Anhand der Warteschlangen konnten wir auch feststellen, wie gefragt unsere Spiele sind.
Wie wichtig ist die Gamescom für die Gaming-Branche?
Die Gamescom bietet uns die Möglichkeit, direkt zu sehen, wie die neuen Spiele bei den Gamern ankommen. Das ist ein unschätzbarer Wert und macht die Messe einzigartig. Daher hat die Gamescom eine ganz grosse Bedeutung für die Branche.
Was war der diesjährige Messe-Trend?
Zum ersten Mal wurden Spiele gezeigt, die ausschliesslich für die Next-Gen-Konsolen entwickelt wurden. Die nutzen auch die Leistungen und Möglichkeiten der Konsolen aus.
Wird der ultrahochauflösende Standard 4k in der Gaming-Branche bald ein fester Bestandteil sein?
Es ist schwer abzusehen, wie sich das in Zukunft entwickeln wird. Die technischen Möglichkeiten werden erst von den Entwicklern ausgereizt, wenn genügend Nachfrage besteht.
Die Pressekonferenz von Electronics Arts an der Gamescom 2015 im Video von Gamespot

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
