HP-Urgestein verlässt Unternehmen
Die Aufspaltung von HP in HP Inc. und Hewlett Packard Enterprise zieht weitere Kreise. Gemäss einer internen Mail soll der designierte EMEA-Chef von HP Inc. von Bord gegangen sein.


Herbert Köck wird HP Ende August verlassen. Dies berichtet das britische Nachrichtenportal Channelregister aufgrund einer ihnen zugespielten internen Mail von Dion Weisler, Executive Vice President Printing & Personal Systems und zukünftiger CEO von HP Inc. Köck hätte als EMEA-Chef bei HP Inc. unter Weisler fungieren sollen. Er wurde erst im Februar dazu ernannt.
Köck ist ein HP-Urgestein. Seine Karriere in dem Unternehmen startete 1987 bei HP Österreich. Seit Mai 2013 ist er als EMEA-Chef für Drucker und PCs verantwortlich. Laut E-Mail geschehe der Abgang auf Köcks eigenen Wunsch. Weisler sagt zudem er habe "gemischte Gefühle" über Köcks Rücktritt.
Die Nachfolge soll Enrique Lores übernehmen, wie es in der Memo heisst. Lores ist derzeit Senior Vice President und General Manager für Business-PCs bei HP. Neben seiner Funktion als EMEA-Chef HP Inc. wird er ebenfalls als Chef der Services and Solutions Group in dem neuen Unternehmen vorgesehen.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
