Gaming hoch zwei
Die neuen Gaming-Monitore von Acer sind da. Die 27 Zoll grossen Bildschirme sollen laut Hersteller Besonderheiten bieten, die weltweit einzigartig sind. Beide Displays bieten eine WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten.






Acer hat zwei neue Monitore der Predator-Serie vorgestellt. Wie alle Predator-Produkte sollen sie besonders für den Gaming-Bereich geeignet sein. Beide 27-Zöller sollen die weltweit ersten ihrer Art sein.
Acer Predator XB270HU
Der XB270HU sei der erste Monitor, der Nvidia G-Sync und IPS-Technologie miteinander kombiniert, schreibt Acer in einer Mitteilung. Dadurch sollen Farben und Farbverläufe sauberer und realistischer dargestellt werden. Die Reaktionszeit von 4 Millisekunden und die Bildwiederholungsfrequenz von 144 Hertz sorgen für ein gestochen scharfes Bild mit geringer Verzögerung, wie der Hersteller mitteilt.
Das LED-Backlight-Display verfügt über eine WQHD-Auflösung von 2560p x 1440 Pixeln. Der verstellbare Fuss soll so angepasst werden können, dass jeder Gamer den optimalen Blick auf den Bildschirm hat.
Acer Predator XG270HU
Für diejenigen, die eine AMD-basierte Alternative für Nvidia G-Sync suchen, präsentiert Acer den XG270HU. Zum ersten Mal sei ein Edge-to-Edge-Design mit AMD Freesync kombiniert worden, verkündet Acer. Auch dieser Bildschirm verfügt über eine Bildwiederholungsfrequenz von 144 Hertz, ist aber mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunden leicht schneller als der XB270HU. Das Gerät besitzt HDMI 2.0, DVI und Displayport 1.2 Anschlüsse, wie der Hersteller schreibt.
Das Acer-Predator-XB270HU-Display ist ab 799 Franken im Handel erhältlich. Den XG270HU gibt es ab 699 Franken (UVP).

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
