Gigaset will ein Stück vom Smartphone-Kuchen
Gigaset-Chef Charles Fränkl hat den Einstieg ins Smartphone-Geschäft verkündet. Noch dieses Jahr sollen erste Handys aus dem Hause Gigaset auf den Markt kommen.
Nach dem Tablet-Geschäft hat Gigaset nun auch den Smartphone-Markt ins Auge gefasst. Wie Gigaset-Chef Charles Fränkl im Interview mit der Süddeutschen Zeitung erklärte, will Siemens' ehemalige Festnetz-Sparte noch in diesem Jahr erste Handys auf den Markt bringen.
Fränkl sieht offenbar gewaltiges Potenzial im Smartphone-Markt. Er vergleicht: "Letztes Jahr wurden weltweit etwa 60 Millionen neue Schnurlostelefone verkauft. Wir liefern davon immerhin gut ein Drittel aus. Zur gleichen Zeit wurden aber mehr als eine Milliarde Smartphones vertrieben. Das ist der große Unterschied."
Was die Kunden von Gigaset-Handys erwarten dürfen, ist noch unklar. Fränkl meinte lediglich, das Betriebssystem solle in ein bestehendes eingebettet werden. Dadurch liesse sich über das Gigaset-Smartphone auch das Gigaset-Festnetztelefon oder die Smart-Home-Lösung Gigaset Elements steuern. Bei IP-Telefonen nutzt der Hersteller bereits Googles Android als Betriebssystem, wie Heise bemerkt. Angaben zu Technik, Design und Preis machte Fränkl keine.
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Katzenhaare und ein Abschied
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT