Qualcomm kauft CSR
Qualcomm ist Microchip Technology zuvorgekommen und hat die britische CSR gekauft. Mit dem Bluetooth- und GPS-Spezialisten bieten sich Qualcomm neue Möglichkeiten im Markt des Internets der Dinge.

US-Chip-Hersteller Qualcomm hat sich den britischen Wettbewerber CSR Plc. einverleibt. Wie Pressetext berichtet, beläuft sich der Preis für die Übernahme auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Damit überbot Qualcomm den amerikanischen Wettbewerber Microchip Technology, der ebenfalls an CSR interessiert war.
CSR, früher bekannt als Cambridge Silicon Radio, entwickelt unter anderem Bausteine für Bluetooth- und GPS-Technik, die in Autos, Lautsprechern und Kopfhörern zum Einsatz kommen. Pressetext zitiert anonyme Marktbeobachter, die in dem Kauf eine „ideale Ergänzung zur bestehenden Geschäfts- und Produktstrategie“ sehen. So könne sich Qualcomm besser bei Automobilzulieferern aber auch im Markt des Internets der Dinge positionieren. Immer mehr Geräte im Haushalt lassen sich über Bluetooth miteinander verbinden, sodass sie über das Internet angesteuert werden können.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
