UHD-Fernseher mit Augen und Ohren

Panasonic is watching you

Uhr
von Coen Kaat

Die neuen Ultra-HD-TVs von Panasonic verfügen über eine integrierte Kamera, Mikrofon und Bewegungssensor. Damit sollen sie wissen, wer was wann und wo anschaut.

Panasonic hat mehrere neue Fernseher vorgestellt, darunter die neuen 4K-Ultra-HD-TVs der AXC904- und XW945-Serien. Die smarten Geräte wollen nicht nur ins Wohnzimmer, sie wollen alles über das Wohnzimmer erfahren.

Mit integrierten Kameras, Mikrofonen und Bewegungssensoren sollen die Fernseher einerseits wissen, was auf ihnen läuft, aber auch wer vorbei läuft. Der Nutzer muss nicht mal den Fernseher einschalten. Der Bewegungssensor weckt den Fernseher automatisch aus dem Standby-Modus, sobald jemand den Raum betritt. Wenn der Fernseher einen Nutzer über die Stimme oder das Gesicht erkannt hat, schaltet er automatisch auf den entsprechenden individuell einstellbaren Startbildschirm, teilt der Hersteller mit. Die Geräte der beiden Serien könnten auch die unterschiedlichen Familienmitglieder des Haushalt voneinander unterscheiden.

Ein persönlicher Programmassistent liefert dem Zuschauer Programmvorschläge, basierend auf dessen Lieblingssendungen. Nutzer können Sendungen einfach über die beigelegte Touchpad-Fernbedienung zu ihren Favoriten hinzufügen. Wer die Fernbedienung gerade nicht findet, könne das Gerät auch über Sprachkommandos steuern. Die Viera Remote App 2 ermögliche es den Nutzern, auch unterwegs auf einem Smart-Gerät Live-TV oder auf der Festplatte gespeicherte Inhalte anzusehen.

Eingebauter Server

Neben dem Sat-over-IP-Client verfügen die Fernseher auch über einen Sat-over-IP-Server. Dies soll die Verteilung der TV-Signale im Haus vereinfachen. Die Geräte können Signale aus dem eigenen Heimnetzwerk, sowie per Satellit, Kabel oder Antenne empfangen. Eine zusätzliche Set-Top-Box sei dafür nicht mehr nötig.

Die Geräte unterstützen Eingangssignale mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Die Bildverarbeitungstechnologien des Herstellers sollen dafür sorgen, dass kein Detail der 4K-Bildqualität verloren geht.

Preisempfehlungen hat der Hersteller noch nicht genannt. Beide Modelle sollen ab Ende Oktober auf dem Markt erscheinen. Die AXC904-Fernseher haben eine Bilddiagonale von 55 oder 65 Zoll, die XW945-Serie hat einen Durchmesser von 85 Zoll.

Full-HD-Fernseher

Wer nicht bis Oktober warten mag, kann auf die neu vorgestellten Viera-LED-LCD-TVs der ASW804-Serie zurückgreifen. Die Full-HD-Fernseher der Reihe verfügen über Bildschirmdiagonalen von 47, 55 und 60 Zoll. Das LED-LCD Super Bright Panel gewährleiste einen grossen Betrachtungswinkel von fast 180 Grad in 2-D und 3-D.

Die Geräte sind schon im Handel erhältlich. Als Endkundenpreis empfiehlt der Hersteller 2017 Franken für den 47-Zoll-Fernseher, 2517 Franken für das 55-Zoll-Modell und 3517 Franken für das 60-Zoll-Gerät.

Webcode
oVeJdk27

Meist gelesen

» Mehr News