Epsons Photokina-Highlights
An der Photokina hat Epson einen neuen Drucker, zwei neue Flachbettscanner und ein Messgerät vorgestellt. Der neue Drucker liefere Ausdrucke in professioneller Qualität bis zum Format A3.


Epson ist dieses Jahr mit einem grossen, vollen Koffer zur Photokina gereist. Im Gepäck hatte das Unternehmen einen neuen Fotodrucker, zwei neue Flachbettscanner und ein Messgerät, teilte der Hersteller mit.
Der neue Fotodrucker Surecolor SC-P600 biete eine professionelle Qualität bei Ausdrucken auf unterschiedlichen Medien bis zum Format A3. Das Gerät verwende neunfarbige Ultrachrome-HD-Tinte, um einen grossen Farbraum abzudecken. Über WiFi können Nutzer Druckaufträge direkt vom Smartphone oder Tablet abschicken. Das Gerät lässt sich aber auch über ein 6,8 Zentimeter grosses Touchscreen bedienen.
Die beiden Flachbettscanner Perfection V800 und Perfection V850 Photo seien die Nachfolger der professionellen V700 und V750 Photo. Ein Dualoptik-System ermögliche das Scannen von Film und Fotos mit einer Punktedichte von bis zu 6400 ppi. Das Gerät kann unterschiedliche Filmformate scannen und soll unter anderem auch mit 35-Millimeter-Film und Dias zurechtkommen.
Die letzte Neuheit des Herstellers an der Photokina ist der Spectrophotometer ILS30EP. Kunden aus dem Agentur- und Prepressbereich hätten damit die Wahl zwischen verschiedenen Messgeräten für ihre Druckproben. Das Messgerät wird als Teil des Spectroproofer/Drucker-Bundles geliefert oder zu bereits installierten Druckern mit Spectroproofer hinzugefügt.
Preise und Verfügbarkeit
Der Drucker soll ab November zu einem Preis von 760 Franken erhältlich sein. Für den Flachbettscanner empfiehlt der Hersteller einen Endkundenpreis von 900 Franken, für die Pro-Version empfiehlt er 1150 Franken. Beide Geräte sollen ab Oktober im qualifizierten Fachhandel erscheinen. Preise und Verfügbarkeit des Spectrophotometers wurden nicht mitgeteilt.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
