Ziele verfehlt: Aus für Teleboy-Serien
Teleboy hat sein Angebot Teleboy-Serien eingestellt. Das Unternehmen arbeitet bereits an einem Nachfolger.




Wer das Serien-Abo von Teleboy genutzt hat, muss sich eine Alternative überlegen. Der Anbieter hat seine Kunden darüber informiert, dass sein Angebot Teleboy-Serien Ende August "pausieren" werde, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt.
Die meisten Kunden-Beziehungen seien durch das Modell Monatsabo automatisch ausgelaufen. Kunden mit Jahresabos könnten hingegen den Restbetrag entweder zurückzufordern oder in ein TV-Abo wandeln.
Neue Angebote in Arbeit
Damit wird das Serien-Angebot nach gerademal 10 Monaten wieder eingestellt. Die Idee war nicht schlecht: "Teleboy Serien hätte als kostenpflichtige Alternative zu den illegalen Download-Seiten im Schweizer Markt etabliert werden sollen", erklärte Walter Zollinger, Managing Director von Teleboy. Mittelfristig habe man eine kostendeckende Userstruktur erwartet. Die wirtschaftlichen Ziele seien allerdings deutlich verfehlt worden.
Doch für Zollinger bedeutet das nicht das Ende des Abos. Bei Teleboy arbeite man derzeit an einem Nachfolgeprodukt, das "stärker auf die Bedürfnisse der Schweizer Kunden nach einem schlauen Fernsehvergnügen eingeht", teilte Zollinger mit.

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
