BFS-Zahlen

Detailhandel meldet erfolgreichen Juni

Uhr

Der Schweizer Detailhandel hat im Juni zulegen können. Insbesondere der Nicht-Nahrungsmittelsektor überzeugte mit einem Umsatzplus von 3,6 Prozent.

Der Juni war ein guter Monat für den Detailhandel in der Schweiz. Wie das Bundesamt für Statistik mitteilt, sind die realen Detailhandelsumsätze im Juni im Vorjahresvergleich um 3,4 Prozent gestiegen (bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte). Nominal betrug das Wachstum 2,4 Prozent.

Schliesst man die Treibstoffe aus, verzeichnete der Detailhandel sogar ein Plus des realen Umsatzes von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, nominal betrug das Wachstum 2,4 Prozent.

Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Zunahme der realen Umsätze von 2,5 Prozent gegenüber Juni 2013, (nominal Plus 3,6 Prozent), während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein reales Plus von 3,6 Prozent registrierte (nominal Plus 1,8 Prozent).

Vergleich zum Vormonat

Gegenüber dem Vormonat konnte der Detailhandel die realen Umsätze saisonbereinigt um 2,9 Prozent steigern, nominal um 2,6 Prozent. Ohne Treibstoffe konnte der Detailhandel im Vergleich zum Vormonat den realen Umsatz um 2,7 Prozent und den nominalen Umsatz um 2,2 Prozent erhöhen.

Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete im Vergleich zum Vormonat einen realen Umsatzanstieg von 2,6 Prozent (nominal Plus 2,5 Prozent). Der Nicht-Nahrungsmittelsektor wies ebenfalls ein reales Plus von 2,6 Prozent auf (nominal Plus 2,1 Prozent).

Webcode
KGy84A7S

Meist gelesen

» Mehr News