Oracle-CEO präsentiert In-Memory-Option
Oracle-CEO Larry Ellison hat die neue Database In-Memory vorgestellt. Er verspricht Einblicke in Echtzeit bei effizienterem OLTP.
Oracle-CEO Larry Ellison hat die neue Database In-Memory vorgestellt. Wie Oracle in einer Mitteilung schreibt, verbessert diese die Performance von Oracle Database 12c. Dadurch erhielten Unternehmen in Echtzeit Einblicke in ihr Geschäft bei gleichzeitiger Steigerung der Leistungsfähigkeit im Bereich von Online-Transaction-Processing-Anwendungen (OLTP). Eigene Leistungstests hätten eine Beschleunigung um den Faktor 100 bis 1000 gezeigt.
Die Database In-Memory ist in Oracles Database Eco-System integriert, alle bekannten Database-Technologien stehen uneingeschränkt zur Verfügung, verspricht Oracle. Die Database In-Memory ist für alle Applikationen geeignet, die bereits mit Oracle Database 12c betrieben werden. Dank der Dual-Format-In-Memory-Architektur mit zeilenorientiertem und spaltenorientierten Datenbankformat seien keine Anwendungsänderungen nötig.
Oracles Database In-Memory wird voraussichtlich ab kommendem Juli verfügbar sein. Ein Video der Präsentation ist hier verlinkt.
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Katzenhaare und ein Abschied
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
ETH und EPFL gründen KI-Institut