Das Ländle siegt bei Campus Challenge
Die diesjährige Accenture Campus Challenge wurde von Studierenden aus Liechtenstein gewonnen. Sie konnten mit einem Verkaufsportal für Kleinkunst aus Burkina Faso überzeugen.

Studierende von der Universität Liechtenstein konnten sich bei der diesjährigen Campus Callenge durchsetzen, die vom Outsourcing-Spezialisten Accenture gesponsort wird. Der Preis wurde am 16. Mai in Zürich verliehen, teilte Accenture mit.
Aufgabenstellung war es, ein Konzept für die Förderung des elektronischen Handels in Schwellen- und Entwicklungsländern zu entwickeln. Das Siegerteam entwarf dabei einen Online-Marktplatz für den Verkauf von Volkskunst aus Burkina Faso in westlichen Märkten.
Um den Preis konkurrierten Studierende von der Universität Zürich, ETH Zürich und Universität Bern. Insgesamt bewarben sich 65 Studierende aus Technik- und Wirtschaftsstudiengängen mit ihren Projekten.

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut
