So fern und doch so nah
Das Taptap-Armband soll Paare aus weiter Entfernung miteinander verbinden. Dazu werden die Berührungen via App über das Internet übertragen. Finanziert wird das Armband von Woodenshark über Kickstarter.
Der Ehemann ist für längere Zeit auf Geschäftsreise und vermisst seine Frau? Kein Problem für das Taptap-Pärchenarmband. Es lässt Berührungen über einen Vibrationsmotor und einen Sensor übertragen. Das Armband wird von Woodenshark über Kickstarter finanziert. Die Entfernung soll keine Rolle spielen, da die Signale über das Internet via Smartphone übertragen werden.
Software Development Kit
Das Modul mit einer Abmessung von 49 x 18 x 12 Millimetern wird in ein Armband eingesetzt, welches auch ausgetauscht werden kann. Ein Beschleunigungs- und Lagesensor sind im Gerät integriert. Entwickler können über das Software Development Kit eigene Anwendungen erstellen wie zum Beispiel einen Schrittzähler, wie der Hersteller schreibt. Die Laufzeit des Akkus soll bei einer Ladezeit von 80 Minuten eine Woche betragen.
Preis und Ende der Kampagne
Das Taptap-Armband ist nur paarweise zu einem Preis von 130 US-Dollar erhältlich. Für den Export ausserhalb der USA fallen zusätzliche Kosten von 15 Dollar an. Die Auslieferungen sollen voraussichtlich im April 2014 beginnen.
Die Kickstarter-Kampagne endet am 22. November. Damit das Hersteller-Team mit der Massenproduktion starten kann, werden noch gut 90’000 Dollar benötigt.
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Katzenhaare und ein Abschied
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube