Smartphone-Bananen
Smartphones kratzen die Kurve. LG und Samsung haben gebogene Mobile-Displays vorgestellt, die schon bald in Smartphones zum Einsatz kommen könnten.
LG hat mit der Massenproduktion gebogener Smartphone-Displays begonnen. Dies gab der Hersteller gestern bekannt und verriet auch gleich einen Erscheinungstermin für das erste entsprechende Smartphone. Bereits im November soll das LG G Flex erscheinen, berichtet Reuters mit Verweis auf eine dem Unternehmen nahestehende Quelle. Das Curved Mobile Display besteht aus einer Plastikmischung, misst 6 Zoll, ist 0,44 Millimeter dick und wiegt 7,2 Gramm.
Kurz darauf zog Samsung nach und gab ebenfalls die Produktion eines gebogenen 5,7-Zoll-Displays bekannt. Das neue OLED-Display soll noch stärker gebogen sein als jenes von LG. Es bietet eine Full-HD-Auflösung, ist 0,12 Millimeter dick und 5,2 Gramm schwer, wie Connect berichtet. Die Zeitschrift vermutet, dass das gebogene Display noch diese Woche in einer Limited Edition des Galaxy Note 3 vorgestellt werden könnte.
Update 9.10.13:
Wie Samsung bekannt gab, wird das gebogene Display im Smartphone Galaxy Round zum Einsatz kommen. Das Galaxy Round wird bereits morgen in den Handel gelangen, allerdings nur in Südkorea. Samsung zeigt in einem Youtube-Video die Vorteile des gebogenen Displays beim Galaxy Round:
 
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
 
Katzenhaare und ein Abschied
 
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
 
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
 
ETH und EPFL gründen KI-Institut
 
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
 
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
 
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
 
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
 
 
 
 
 
 
 
