Grafikchips geht es besser als PCs
Während der PC-Markt darbt, hat der Grafikchip-Markt ein Plus verzeichnen können. Verglichen mit dem Vorjahrsquartal ist jedoch ein Minus zu vermerken. 2016 sollen bis zu 319 Millionen Chips Verkauf werden.
Im Gegensatz zum Verkauf von PCs steigt der Verkauf von Grafikchips an. 4,6 Prozent mehr Verkäufe von Grafikchips konnten verzeichnet werden als noch im Quartal davor, wie die Marktforscher von Jon Peddie Research berichten. Den Marktforschern zufolge sei der Zuwachs auf Notebook- und PC-Benutzer mit hohen Grafikanforderungen zurückzuführen.
Im Vorjahresquartal wurden jedoch 6,8 Prozent mehr verkauft als im abgelaufenen Quartal. 2016 soll ein weltweiter Absatz von 319 Millionen Grafikchips erreicht werden.
Führender Anbieter von Grafikchips ist Intel, gefolgt von AMD und Nvidia. Intels Marktanteil beträgt 62 Prozent, AMD und Nvidia haben einen Anteil von 21,9 beziehungsweise 16,1 Prozent.
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft