Purzelnde Touchscreen-Preise
Die Preise für Touchscreens sind um die Hälfte gefallen. Deshalb erwarten Analysten eine rasante Zunahme von Touchscreen-Notebooks.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Windows 8 steigt auch die Nachfrage nach Notebooks mit Touchscreen. Die Marktforscher von IHS iSuppli rechnen damit, dass bis 2016 knapp 78 Millionen Touchscreen-Notebooks ausgeliefert werden. Das wäre fast ein Viertel aller Notebooks.
Wurden im vergangenen Jahr noch 4,6 Millionen Touchscreen-Notebooks ausgeliefert, sollen es dieses Jahr bereits 24 Millionen sein. Hauptgrund für die zunehmende Verbreitung seien fallende Preise für die berührungsempfindlichen Bildschirme. Für einen 14-Zoll-Touchscreen hätten Hersteller im vergangenen Jahr rund 60 bis 70 Dollar zahlen müssen. 2013 seien die Preise für entsprechende Touchdisplays nur noch halb so hoch angesiedelt.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied
