Casio sieht doppelt
Doppelt gemoppelt: Das neue Projektionssystem XJ-SK600 von Casio bietet Laser- und LED-Hybrid-Lichtquelle mit zwei Projektoren für eine Helligkeit von bis zu 6000 ANSI-Lumen.

Casio hat die Digital-Signage-Lösung Dual Projection XJ-SK600 entwickelt. Wie der Disti Stilus, Teil der Novisgroup, mitteilt, verfügt das Projektionssystem dank Laser- und LED-Hybrid-Lichtquelle über aussergewöhnliche Helligkeit von bis zu 6000 ANSI-Lumen. Selbst bei Projektionsflächen von bis zu 762 Zentimetern Bilddiagonale (300 Zoll) bleibe das Bild hell und klar.
Das System XJ-SK600 besteht aus zwei Projektoren, die beide dasselbe Motiv projizieren. Ebenfalls zum System gehört die geometrische Korrekturbox YA-S10, mit der die beiden sich überlappenden Motive synchronisiert werden. Als Gehäuse fungiert eine schwarze Stacking-Box.
Die Dual-Projection-Technik mache Projektionen auf den unterschiedlichsten Flächen möglich. Auch gewölbte und runde Wände seien kein Hindernis, verspricht Stilus. Die quecksilberfreie Laser- und LED-Hybrid-Lichtquelle biete eine Einsatzdauer von bis zu 20'000 Stunden und sei auch für einen 24-Stunden-Einsatz geeignet.
Das Casio Dual-Projection-System XJ-SK600 ist für den empfohlenen Endkundenpreis von 5390 Franken erhältlich.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
