Amazon kauft Display-Know-how
Amazon bedient sich bei Samsung. Der Online-Shop hat den niederländischen Bildschirm-Hersteller Liquavista zu einem unbekannten Preis übernommen.
Liquavista ist begehrt. Der niederländische Bildschirm-Hersteller wurde Anfang 2011 von Samsung übernommen. Und jetzt hat Amazon Liquavista zu einem unbekannten Preis gekauft, teilt der Online-Händler mit. Samsung wollte den Deal gegenüber Reuters nicht kommentieren.
Liquavista konzentriert sich gemäss Reuters auf die Elektrobenetzungstechnologie. Diese ermögliche unter anderem, dass Displays auch bei hellem Sonnenlicht gut ablesbar seien. Die Technologie kann bei mobilen Geräten wie E-Readern, Smartphones und Navigationsgeräten eingesetzt werden. Mit der Übernahme dürfte also auch neue Hardware von Amazon kommen.

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
