Foxconn will Sharps TV-Fabriken
Sharp will angeblich drei seiner TV-Fabriken an Foxconn verkaufen. Bei den betroffenen Standorten handle es sich um Werke in Mexiko, China und Malaysia.
Der japanische Elektronikkonzern Sharp will angeblich für umgerechnet 514 Millionen Euro drei TV-Fabriken an Foxconn verkaufen, berichtet Futurezone.at unter Berufung auf die Zeitung "Sankei".
Bei den betroffenen Standorten handle es sich um Werke in Mexiko, China und Malaysia. Die Trennung von der Fabrik in Mexiko könne noch im Dezember beginnen. Auf diese habe es Foxconn besonders abgesehen.
Sharp soll zudem zu Zugeständnissen bereit sein, damit es doch noch zum Einstieg des Auftragsfertigers Foxconn kommt. Das Unternehmen würde Foxconn nun auch einen Anteil von mehr als zehn Prozent verkaufen.
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Katzenhaare und ein Abschied
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT