Texas Instruments entlässt
Der US-Chiphersteller Texas Instruments entlässt weltweit 1700 Mitarbeiter. Das Unternehmen erwartet sich davon jährliche Einsparungen von 450 Millionen US-Dollar.
Der US-Chiphersteller Texas Instruments (TI) baut weltweit 1700 Stellen ab. TI erklärte gestern, die Entscheidung zum Arbeitsplatzabbau sei deshalb gefallen, da man den Bereich der OMAP-Prozessoren stärker auf Embedded-Lösungen mit langen Lebenszyklen ausrichten wolle. Die traditionelle Konzentration auf Lösungen für die Mobilfunkindustrie, die OMAP-Prozessoren für Smartphones und Tablets einsetzt, solle aufgegeben werden, da hier grosse Kunden zunehmend eigene Chips entwickelten.
Das Unternehmen erwartet sich vom Stellenabbau jährliche Einsparungen von 450 Millionen Dollar. Im laufenden Quartal sollen die Restrukturierungen einmalige Kosten von 325 Millionen Dollar verursachen.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
