Apple erfüllt Erwartungen nicht
Apple konnte seinen Umsatz im vergangenen Quartal verglichen mit dem Vorjahresquartal um 27 Prozent steigern. Das Unternehmen hat aber mit den iPad-Verkäufen im jüngsten Quartal die Erwartungen der Analysten verfehlt.
Apple hat seine Quartalszahlen auf den Tisch gelegt. Der Umsatz des Unternehmens legte im vergangenen Quartal um 27 Prozent auf 36,0 Milliarden US-Dollar zu. Der Gewinn stieg um 24 Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar. Die iPhone-Verkäufe trugen mit einem Anteil von 47,6 Prozent den Löwenanteil zum Umsatz bei.
Apple setzte aber weniger iPads ab als von Analysten prognostiziert, berichten verschieden Medien. Statt der im Durchschnitt erwarteten 15,3 Millionen Geräte, verkaufte Apple knapp mehr als 14 Millionen Geräte. Das waren im Vergleich zum Vorjahresquartal zwar 26 Prozent mehr, aber für die Analysten nicht genug.
Für das laufende Weihnachtsgeschäft sagt Apple-Finanzchef Peter Oppenheimer einen Umsatz von 50 Milliarden Dollar voraus. Apple gehe mit den besten Produkten aller Zeiten in die Saison, sagte Konzernchef Tim Cook.
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Katzenhaare und ein Abschied