Samsung verbündet sich mit Electronic Arts
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung schliesst eine Partnerschaft mit dem Spielehersteller Electronic Arts. Der Anbieter von Spielen wie "Fifa" oder "Die Sims" wird in Zukunft auf den Samsung-Geräten vertreten sein.
Samsung verbündet sich im Wettbewerb um das Fernsehen der Zukunft mit Inhalteanbietern, wie Winfuture.com in Bezug auf das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet. Einer der ersten Partner sei der Spielehersteller Electronic Arts.
Der Anbieter von Spielen wie "Fifa" oder "Die Sims" werde in Zukunft auf Samsung-Geräten vertreten sein. "Samsung ist zu uns gekommen. Denn auch sie wissen: Software treibt Hardware. Samsung kann die schönsten Fernseher bauen, aber ohne spannende Software bleibt das Geschäft schwierig", habe Peter Moore, COO von Electronic Arts, gesagt.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
