Kodak-Patente nicht sehr begehrt
Die Gebote für das zum Verkauf stehende Patentportfolio von Kodak bleiben weit unter den Erwartungen. Bis zum Wochenende wollte kein Bieter mehr als 500 Millionen US-Dollar dafür zahlen.
Die zum Verkauf stehenden Patente des insolventen Fotokonzerns Kodak sind offenbar nicht sehr begehrt. Alle bis zum Wochenende eingegangenen Gebote lägen deutlich unter 500 Millionen US-Dollar, wie das "Wall Street Journal" berichtet. Anfang des Jahres hat Kodak den Wert des Pakets noch auf bis zu 2,6 Milliarden Dollar geschätzt.
Apple und Google haben bereits Gebote abgegeben, die weit unter den Erwartungen des Fotokonzerns liegen. Kodak könne nun noch darauf bauen, dass die Rivalität zwischen den beiden Unternehmen die Preise am Ende hochschnellen lasse, schreibt das Wall Street Journal weiter.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied
