San Francisco will keine Apple-Produkte mehr
Die Stadt San Francisco verzichtet in Zukunft auf Produkte von Apple, da sich das Unternehmen vergangene Woche vom EPEAT-Umweltsiegel verabschiedet hat. Das EPEAT-Siegel wird aber für den Verkauf an US-Behörden vorausgesetzt.
Die Stadt San Francisco wird aufgrund des fehlenden EPEAT-Umweltlabels keine Produkte mehr von Apple kaufen, wie Futurezone.at berichtet. Das EPEAT-Siegel wird aber für den Verkauf an US-Behörden vorausgesetzt. Nun haben erste staatliche Institutionen Konsequenzen gezogen.
Vergangene Woche wurde bekannt, dass Apple in Zukunft auf das EPEAT-Umweltlabel verzichtet. Das Design des Retina-Macbooks soll die Anforderungen der EPEAT nicht erfüllen, da der Akku mit dem Gehäuse verklebt ist, was eine Reparatur erschwert.
Zu den Prüfkriterien der EPEAT gehören unter anderem die verwendeten Materialien, Lebensdauer, Energieverbrauch und Verpackung eines Produkts.
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
ETH und EPFL gründen KI-Institut
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Katzenhaare und ein Abschied