Patent für die Macbook Air-Form
Apple geht im Patentstreit den nächsten Schritt und lässt sich die Macbook Air-Form patentieren.
Apple hat einen Antrag eingereicht, mit dem sich das Unternehmen die keilförmige Optik des Macbook Air patentrechtlich sichern will, berichtet Zdnet.de. Diese Gehäuseform nutzen allerdings so gut wie alle Hersteller windowsbasierter Ultrabooks, ohne dass sich diese ein Hersteller bisher hätte patentieren lassen.
Wie Zdnet.de schreibt, sind Hersteller auf die Keilform angewiesen. Ultraleichte Notebooks können an der Rückseite wegen der Bildschirmaufhängung nicht so schlank gestaltet werden wie am vorderen Rand. Außerdem lässt es sich auf nach hinten ansteigenden Tastaturen angenehmer tippen.
Das weitere Vorgehen seitens Apple ist unklar. Möglicherweise setzt das Unternehmen das Patent ein, um gegen Ultrabook-Hersteller gerichtlich vorzugehen. Auch Samsung war bereits Ziel einer Klage von Apple wegen Patentrechts-Verletzung. Damals musste Samsung das Design seines Galaxy-Tablets ändern, da es laut Urteil zu sehr dem iPad ähnelte.

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
